Service
TissUse bietet hochwertige Dienstleistungen an, um individuelle Lösungen für die Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertung von Arzneimitteln, Kosmetika und Chemikalien zu entwickeln. TissUse's betriebseigenes Prototypenverfahren ermöglicht es, das Chipdesign jederzeit den kundenspezifischen Bedürfnissen anzupassen und dieses kurzfristig zu produzieren.
Darüber hinaus hat TissUse sein System so entwickelt, dass Sie die Möglichkeit haben, aus einer Vielzahl von Geweben und Organmodellen ganz flexibel die für Sie richtige Kombination zu wählen. Unser Ziel ist es stets, den richtigen Chip für den richtigen Assay herzustellen!

Medikamentenentwicklung

Unser Ziel ist es, der Wissenschaft und Forschung auf der ganzen Welt ein Instrument bereitzustellen, um die Phasen der Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen – zum Wohle der Erkrankten. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Multi-Organ-Chip-Assays (> 50 MOC-Publikationen). Gerne entwickeln wir für Sie einen flexiblen, effizienten und zuverlässigen Assay zur Prüfung von Sicherheit und Wirksamkeit.
- Sicherheit: Identifizieren Sie Gefahren, bevor Sie die zu untersuchenden Substanzen in Kontakt mit Organismen bringen.
- Wirksamkeit: Verschaffen Sie sich bereits in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses einen aussagekräftigen Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihrer Substanz.
Beispiele für etablierte Assays von TissUse
DMPK / Sicherheit / Gefahrenerkennung
Wirkungsweise / Wirksamkeit
Nr. | Organmodell | Schematische Darstellung | Anwendungskontext | Reifegrad | Spezies |
1 | Knochenmark | ![]() |
Knochenmarkstoxizität | III | ![]() |
2 | Haarfollikel | ![]() |
Haarwuchsmittel | III | ![]() |
3 | Haut – Leber | ![]() |
Gefahrenerkennung, Stufe 3 | III | ![]() |
4 | Darm – Leber | ![]() |
Absorption, Stoffwechsel | III | ![]() |
5 | Lunge – Leber | ![]() |
Gefahrenerkennung | III | ![]() |
6 | Leber – Pankreas | ![]() |
Substanzen für Diabetesmedikamente | III | ![]() |
7 | Haut – Tumor | ![]() |
Anti-Tumor-Antikörper | III | ![]() |
8 | Schilddrüse – Leber | ![]() |
Gefahrenerkennung, Sicherheit | II | ![]() ![]() |
9 | Testis – Leber | ![]() |
Testikuläre Toxizität | II | ![]() |
10 | Leber – Neuro | ![]() |
Neurotoxizität von Stoffwechselprodukten | II | ![]() |
11 | Haut – Leukozyten | ![]() |
Allotransplantatabstoßungs-Therapie | II | ![]() |
12 | Darm – Muskel | ![]() |
Mittel für Muskelwachstum | II | ![]() ![]() |
13 | vask. Pankreas – Tumor | ![]() |
Anti-Tumor-Therapie | II | ![]() |
14 | Knochen | ![]() |
Toxizität von Nanopartikeln | I | ![]() |
15 | Knochenmark | ![]() |
Erythropoese | I | ![]() |
16 | Haut – Haarfollikel | ![]() |
Haarwuchsmittel | I | ![]() |
17 | Leber – Herz | ![]() |
Kardiotoxizität von Stoffwechselprodukten | I | ![]() |
18 | Leber – Niere | ![]() |
Nierentoxizität | I | ![]() |
19 | Haut – Lymphknoten | ![]() |
Gefahrenerkennung, Stufe 3 | I | ![]() |
20 | vask. Darm– Lymphknoten – Tumor | ![]() |
Immuno-Onkologie | I | ![]() |
21 | ADME-Achse + 1 | ![]() |
ADME-Profil, PBPK, Toxizität | I | ![]() |
22 | Blut-Hirn-Schranke | ![]() |
Permeabilität, Neurotoxizität | I | ![]() |
III Assay etabliert, verfügbar für Tests/Assaytransfer
II Modell etabliert, verfügbar für Assay-Entwicklung
I Proof of Concept, verfügbar für gemeinsame Entwicklung