Service

TissUse bietet hochwertige Dienstleistungen an, um individuelle Lösungen für die Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertung von Arzneimitteln, Kosmetika und Chemikalien zu entwickeln. TissUse's betriebseigenes Prototypenverfahren ermöglicht es, das Chipdesign jederzeit den kundenspezifischen Bedürfnissen anzupassen und dieses kurzfristig zu produzieren.

Darüber hinaus hat TissUse sein System so entwickelt, dass Sie die Möglichkeit haben, aus einer Vielzahl von Geweben und Organmodellen ganz flexibel die für Sie richtige Kombination zu wählen. Unser Ziel ist es stets, den richtigen Chip für den richtigen Assay herzustellen!

Der vielseitige TissUse Ansatz

Medikamentenentwicklung

Unser Ziel ist es, der Wissenschaft und Forschung auf der ganzen Welt ein Instrument bereitzustellen, um die Phasen der Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen – zum Wohle der Erkrankten. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Multi-Organ-Chip-Assays (> 50 MOC-Publikationen). Gerne entwickeln wir für Sie einen flexiblen, effizienten und zuverlässigen Assay zur Prüfung von Sicherheit und Wirksamkeit.

  • Sicherheit: Identifizieren Sie Gefahren, bevor Sie die zu untersuchenden Substanzen in Kontakt mit Organismen bringen.
  • Wirksamkeit: Verschaffen Sie sich bereits in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses einen aussagekräftigen Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihrer Substanz.

Beispiele für etablierte Assays von TissUse

  DMPK / Sicherheit / Gefahrenerkennung
  Wirkungsweise / Wirksamkeit

Nr. Organ model Schematic Context of use Level of readiness Species
1 Blood-Brain-barrier – Neuro – Liver BBB permeability, organ toxicity, metabolite neurotoxicity III
2 Bone marrow Bone marrow toxicity, chemotherapy scheduling III
3 Intestine – Liver Absorption, metabolism III
4 Intestine – Liver – Kidney – Neuro ADME-profiling, PBPK, first-path metabolism, primary & secondary organ toxicity III
5 Intestine – Liver – Kidney – Neuro + Vasculature ADME-profiling, PBPK, first-path metabolism, primary & secondary organ toxicity III
6 Lung – Liver Hazard identification III
7 Pancreas – Liver Diabetes target finding, mathematical modeling III
8 Skin – Liver Compound PK/PD, skin irritancy, toxicity, first-path metabolism III
9 Skin – Liver – Thyroid Repeated dose topical and systemic administration III
10 Skin – Tumor Anti-tumor antibodies III
11 Endometrium Physiology/Pathology II
12 Hair follicle Hair growth agents II
13 Kidney (glomerulus) – Liver Therapeutic effect of MSC-derived extracellular vesicles II
14 Kidney (proximal tubules) – Liver Repeated dose proximal tubules toxicity II
15 Liver Drug evaluation II
16 Lung Nanoparticle toxicity II
17 Testis – Liver Testicular toxicity II
18 Thyroid – Liver Endocrine disruption II vs.
19 Vasculature – Pancreas – Tumor Anti-tumor therapy II
20 Bone Nanoparticle toxicity I
21 Bone marrow Erythropoiesis I
22 Cardio – Liver Metabolite cardiotoxicity I
23 Intestine – Skeletal muscle Muscle growth agents I vs.
24 Neuro – Liver Metabolite neurotoxicity I
25 Immunocompetent Skin – Gingiva Skin and oral toxicity I
26 Skin including dermal papillae Skin sensitizer I
27 Skin – Leukocytes Allograft rejection therapies I
28 Tumor (DLBCL) – Liver Personalized automatized cancer treatment I

III  Assay established, available for testing/assay transfer
II   Model established, available for assay development
I    Proof of Concept, available for joint development

Sie bestimmen den Chip und die Organkombination!